01/ Unverbindliches Kennenlerngespräch
Wir lernen uns unverbindlich kennen und gleichen unsere Ideen von einer gemeinsamen Zusammenarbeit ab.
Erkenne die Ressourcen
Schaffe Mehrwert
- Du möchtest als Team deine Ideen und deine Erfahrungen im Hinblick auf Verbesserungspotential einbringen?
- Du möchtest auf kreative Weise die Abläufe deines Arbeitsalltags aktiv im Sinne des Unternehmens mitgestalten und dein volles Potential einbringen?
- Du möchtest aus Erfahrungen lernen und daraus Ideen für die Zukunft entwickeln?
- Du wünschst dir eine stärkere Identifikation mit deinem Unternehmen ?
An wen richtet sich mein Angebot?
Meine Angebote richten sich speziell an Teams aus dem Gesundheits- und Sozialwesen: Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Physiotherapeut*innen, sowie an Erzieher*innen.
Die Erkenntnis etwas ändern zu wollen: Eine Chance für dich und dein Team
Den wichtigsten Schritt, wahrzunehmen, dass es einer Änderung bedarf, hast du bereits gemacht. Auf dem folgendem Weg möchte ich dich gerne begleiten. Ich bedanke mich jetzt schon für das Vertrauen, das du mir entgegenbringst, Einsicht in deine Abläufe, das Veränderungspotential und die versteckten Ressourcen in deinem Unternehmen zu erhalten.
Unsere gemeinsame Arbeitsweise
Der Ablauf
Den folgenden Ablauf füllen wir gemeinsam mit individuell abgestimmten Bausteinen/ Techniken für dein Team und dein Unternehmen.
02/ Auftragsklärung
Wir erörtern das Thema und die Art unserer Zusammenarbeit. Für die Begleitung gibt es folgende Möglichkeiten:- Coaching 1:1/ Coaching to-go
- individuelle Themenworkshops
- Unternehmensbegleitung über einen mehrmonatigen Zeitraum
Mögliche Themen/ Ziele:
- unternehmensrelevante Bausteine aus dem Qualitätsmanagement erarbeiten
- Kundenzufriedenheit messen und zukunftsorientierte Maßnahmen entwickeln
- das Unternehmen zukunftssicher machen
- Einbeziehung des Teams – Mitarbeiter stärken, fördern und binden
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Teambildung und Teamentwicklungsprozessen
- Abläufe ressourcenorientiert und strukturiert verankern
- „Störfaktoren“ finden und minimieren
- Schnittstellenproblematiken aufdecken und Kommunikationsstrukturen transparenter gestalten
- offene Fehlerkultur entwickeln
- kontinuierliche Verbesserungsprozesse anstoßen
03/ Workshop, Coaching, Beratung für dein Team
Ich begleite dich und dein Team durch die Workshops, Coachings und Beratungen. Kommunikative, kreative, ressourcen- und lösungsorientierte Methoden ermöglichen dir und deinem Team eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit. Mit viel Zeit für Reflexion, Rückblick (Lernen aus Erfahrungen), Humor und Wertschätzung setzen wir neue Maßstäbe für dein Team und dein Unternehmen.
04/ Protokoll der Workshops, Zusammenfassung der Maßnahmen
Du erhältst von mir zeitnah Protokolle, so dass dein Team, die Ergebnisse und Maßnahmen jederzeit einsehen kann. Interessant für Einarbeitungsmanagement und Zertifizierungen.05/ Überprüfung der Zufriedenheit
Im Anschluss an die vereinbarten Zusammenarbeit führen wir ein Erfolgsgespräch: Ziele erfolgreich erreicht? Maßnahmen sicher umgesetzt? Im Anschluss an dieses Gespräch erfolgt bei Bedarf eine Fortsetzung und Anpassung der Zielsetzung, Art oder Frequenz.
Kein Mitarbeiter sondern Führungskraft?
Ich biete Führungskräften aus dem Gesundheits- und Sozialwesen Beratung und Coaching an. Klingt interessant?
Hier entlang →
Lernen wir uns kennen!
Ich freue mich, dich bei deinem Vorhaben zu unterstützen.
Und bin sehr gespannt auf dich und deine Ideen – bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch!