Blog

In meinem Blog erwarten dich interessante Beiträge rund um das Thema Ressource.

  • Deine Ressourcen im Arbeitsleben, als Teammitglied, Selbständige*r, Führungskraft.
  • Deine Ressourcen im Privatleben.
  • “Meine Ressourcen – Gastbeiträge” eine Blog-Reihe für Menschen, die ihre ganz persönlichen Ressourcen vorstellen möchten.

Wenn du dir Themen wünschst, Ideen hast oder Personen für Gastbeiträge vorschlagen möchtest, melde dich gerne bei mir.

Umfragen

Ich freue mich wenn du an meinen aktuellen Umfragen teilnimmst. Deine Erfahrung und Sichtweise hilft mir meine Workshops und Beiträge noch besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen.

Umfrage: Gründe für Unzufriedenheit von Mitarbeiter*innen (google.com)

Umfrage Pausenzeiten: Einhaltung, Gestaltung und Erholung – Google Formulare

Newsletter

Informiere dich mit meinem Newsletter über aktuelle Buchempfehlungen, Termine, Neuigkeiten, Auswertungen meiner Umfragen und vieles mehr.

Teamentwicklungsphasen – Aufgaben der Führungskraft

,
05. April 2023 Teil 2 In meinem letzten Blogartikel habe ich dir die 4  Phasen der Teamentwicklung nach B. Tuckman vorgestellt. Heute beleuchte ich die Aufgaben, die du als Führungskraft aus den verschiedenen Phasen für dich ableiten…
4 Phasen innerhalb der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman

Neues Teammitglied – und alles steht Kopf?

,
29. März 2023 "Normale schwierige Phasen in der Teamentwicklung!" Teil 1 Die Teamentwicklungsphase nach Bruce Tuckman: Phasen, Vorkommen und Besonderheiten. In meinem nächsten Blogartikel gehe ich gezielt auf deine Aufgaben als Führungskraft…
Kennzahlen sind auch in der Praxis von Ergotherapeuten/ Physiotherapeuten und Logopäden ein wichtiges Instrument zur Erfassung von Zielen, Maßnahmen und Diskrepanzen.

Kennzahlen in der Praxis

,
22. März 2023 Heute mal wieder ein Exkurs in das (gar nicht) trockene, graue Qualitätsmanagement 🙂 Ich übersetze dir heute für deinen Therapiealltag das Thema: Kennzahlen.   Kennzahlen? Hast du diesen Begriff im Therapiekontext…

Saubere Anliegenklärung…

,
15. März 2023 ...im Therapiekontext. Vorteile und Empfehlungen. Aus den Coachingprozessen und meiner Arbeit als Ergotherapeutin ist es mir geläufig, dass es wichtig ist, den Prozess mit einer sauberen Anliegenklärung zu starten. Dieser…

Gastbeitrag – Geraldine Lescow – Ayurveda Frauencoach

,
08. März 2023 - Weltfrauentag Raus aus dem Beamtenmäntelchen, rein in mein Herzensbusiness –von Geraldine Lescow Der Wandel könnte wohl kaum größer sein: Aus der absoluten Sicherheit des Beamtentums (quasi unkündbar und finanziell…

WERTschätzung

, ,
1. März 2023 Gedanken zur WERTschätzung   Worauf blicke ich wenn ich dir das erste Mal begegne? Gelingt es mir unvoreingenommen deinen Wert zu schätzen, ungeachtet meiner Fantasie, die mir ein Bild von dir vorgaukeln? Viele…

Stress im Praxisalltag?!?

, ,
22. Februar 2023 Mit einem wirkungsvollen Veränderungsprozess weniger Stress im Praxisalltag. Patientenflut. Zeitdruck. Berichte schreiben. Qualitätsansprüche. Unklare Abläufe und Strukturen. Umgang mit Kritik. Fehlende Pausen. All das…

Adieu Mitarbeiter*in

,
15. Februar 2023 Mitarbeiter*innen gewinnbringend verabschieden - mit dem Austrittsinterview. Die Wege deiner Mitarbeiter*in und deiner Praxis trennen sich. Manchmal geschieht das aus Gründen wie Umzug, Familienplanung, berufliche Neuorientierung.…

Kundenzufriedenheit messen – wirksame Maßnahmen ableiten

,
08. Februar 2023 Thema: Vorteile einer regelmäßigen Erfassung der Kundenzufriedenheit und in 5 Schritten wirksame Maßnahmen ableiten. Messen von Kundenzufriedenheit und das Ableiten von Maßnahmen gehört selbstverständlich zu deinen…
Warum Klient*innen immer mehr wollen

Das “KANO-Modell” – Warum Klient*innen auf Dauer nicht zufrieden sind

, ,
01. Februar 2023 So kannst du die Zufriedenheit deiner Klient*innen erhöhen - Mit dem Einsatz des KANO-Modells   In meinem Blogartikel über Herrn Müller und seine sehr spezielle Terminanfrage Herr Müller kann nur donnerstags um…

“Immer bist du krank…” – Krankmeldung mit schlechtem Gewissen

, ,
Januar 2023 Vom Umgang mit dem schlechten Gewissen bei Krankmeldung Vielen Dank an eine ehemalige Arbeitskollegin für die Inspiration zu diesem Blogartikel. Sie schilderte mir, wie unangenehm es für sie sei, wenn sie sich morgens krankmelden…

“Herr Müller kann nur donnerstags um 15:15 Uhr…” – Umgang mit speziellen Terminwünschen

, ,
11. Januar 2023 Typisches Szenario in Praxen von Heilberufen: Ein*e neue*r Klient*in erscheint in der Praxis, winkt mit der Verordnung und möchte einen Termin. Einen Termin: donnerstags um 15:15 Uhr. Und jetzt? Neulich fragte mich eine…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner