Blog

Hier findest du:

  • Themen aus dem Qualitätsmanagement, so aufbereitet, dass du sie in der Praxis nutzen kannst – nachhaltig und lebendig
  • Impulse aus dem Systemischen Coaching
  • Tipps für dich und dein Team: Ressourcen nutzen im Berufsalltag
  • Informationen zur Ahnenarbeit

Blogartikel schreiben ist Kommunikation mit dir. Ich schreibe und lade dich ein:

  • Reaktion zu zeigen. Teile mir deine Gedanken und Erfahrungen mit. Schreib mir auch gerne persönliche Nachrichten und lass uns austauschen.
  • Gastbeiträge zu schreiben. Wenn du dich angesprochen fühlst von dem Thema: RESSOURCE
  • Wünsche zu äußern. Du hast eine Idee oder einen Wunsch für ein einen Blogartikel, dann lass ihn mich wissen.

Dieser Blog ist für dich und dein Team.

Deine Isabel

Newsletter

Mein Newsletter hatte eine Zeitlang Pause. Mit neuer Struktur erhältst du nun ca. 1 x monatlich einen Newsletter, mit diesen Merkmalen:

  • kurz & knackig
  • echter Mehrwert für dich ohne viel blabla: mit klaren Tipps direkt in die Umsetzung kommen
  • ressourcenaktivierend und zeitschonend

„Nie habe ich Zeit (für mich)…“ – Wessen Entscheidung ist das?

, ,
18. April 2025 Doppelbelastung, Zeitdruck, Informationsflut. Und dann taucht am Abend oder am Wochenende der Gedanke auf: Nie habe ich Zeit (für mich).... Kennst du diese Aussage von dir? - Doch wessen Entscheidung ist es, ob du genug…
Ahnenarbeit, Visionen und QM

Raus aus der inneren Zerrissenheit als Selbständige

,
28. März 2025 Wer kennt das nicht: Diese innere Zerrissenheit als selbständige Frau? Zwischen welchen Bereichen und Gedanken bist du hin und her gerissen? Zwischen Familie und Arbeit? Selbstfürsorge und Aufopferung? Erfolg und alten…

Ahnenarbeit, Epigenetik und selbständige Frauen

,
24. März 2025 Immer wieder werde ich gefragt, was Ahnenarbeit eigentlich ist und wie ich das in meine Arbeit mit selbständigen Therapeutinnen integriere. Darum gibt es heute einen kleinen ersten Einblick in die Ahnenarbeit, in meine…

Auch Chefinnen haben Angst!

,
26. Februar 2025 In diesem Blogartikel geht es um Ängste, die speziell Frauen in der Rolle als Praxisinhaberinnen haben können. Es geht um die unterschiedlichen Ängste, um die Art mit ihnen umzugehen und diese einzusortieren. Am Ende habe…
Teamtage in Kitas und Praxen

Teamtage in Kitas und Praxen – 3 Kategorien von Teams

, ,
28. August 2024 Teamtage in Kitas und Praxen: 3 Kategorien von Teams und deren Bedürfnisse. Seit 2023 Jahren biete ich Teamtage für Kitas, Praxen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie und mittlerweile auch für Zahnärzte an.…

In 5 Schritten zu mehr Klarheit in deiner neuen Rolle als Praxisinhaberin

, ,
13. Juli 2024 Ein Wechsel in eine neue Rolle ist spannend und inspirierend und manchmal auch irritierend und kräftezehrend. Das kannst du vielleicht bestätigen. Möglicherweise bist du Ergotherapeutin, Physiotherapeutin oder Logopädin und…
10 Tipps für dich als Praxisinhaberin

10 + 1 Tipps für deinen Start als Praxisinhaberin

,
03. Mai 2024 Du bist Ergotherapeutin, Physiotherapeutin oder Logopädin und spielst mit dem Gedanken deine eigene Praxis zu eröffnen? Dann kommen hier meine 10 + 1 Tipps für deinen Start als Praxisinhaberin, die du von Beginn an beherzigen…
QM und Coaching

Herausforderungen und Neuausrichtung – Ich als Coach und QMB

, ,
31.01.2024 Teil 4 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung "Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement" INeKO Institut der Universität zu Köln gefertigt habe. Hier geht es zum Beginn der Facharbeit: Teil 1  Meine…
Coaching einer Physiotherapeutin, Integriertes QM

Ein Coaching Fallbeispiel: Swenja, 35 Jahre, Physiotherapeutin, Praxisleitung

,
31.01.2024 Teil 3 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung "Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement" am INeKO Institut der Universität zu Köln gefertigt habe. Hier geht es zum Beginn der Facharbeit: Teil 1  Meine…
Systemisches Coaching, die Haltung der Bescheidenheit und Wirklichkeitskonstruktion

Meine Haltung der Bescheidenheit und deine Wirklichkeitskonstruktion – Teil 2

, ,
24.01.2024 Teil 2 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung "Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement" INeKO Institut an der Universität zu Köln gefertigt habe. Wenn du Teil 1 noch nicht gelesen hast: hier geht…
Integration des Systemischen Coachings in das Qualitätsmanagement

Integration des Systemischen Coachings in das Qualitätsmanagement – Teil 1

,
16. Januar 2024 Ich nehme dich mit auf meine Veränderungsreise... Im Verlauf des letzten Jahres habe ich meine Angebote rund um Qualitätsmanagement und Verbesserungsprozesse verändert. Das Herzstück ist nun die Integration des Systemischen…

Teamentwicklungsphasen – Aufgaben der Führungskraft

,
05. April 2023 Teil 2 In meinem letzten Blogartikel habe ich dir die 4  Phasen der Teamentwicklung nach B. Tuckman vorgestellt. Heute beleuchte ich die Aufgaben, die du als Führungskraft aus den verschiedenen Phasen für dich ableiten…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner