Einträge von Isabel Arens

,

Integration des Systemischen Coachings in das Qualitätsmanagement – Teil 1

16. Januar 2024 Ich nehme dich mit auf meine Veränderungsreise… Im Verlauf des letzten Jahres habe ich meine Angebote rund um Qualitätsmanagement und Verbesserungsprozesse verändert. Das Herzstück ist nun die Integration des Systemischen Coachings in das Qualitätsmanagement. Wie es zu dieser Ideen kam und welche Erkenntnisse ihr zugrunde liegen, erzähle ich dir nun in diesem […]

,

Neues Teammitglied – und alles steht Kopf?

29. März 2023 „Normale schwierige Phasen in der Teamentwicklung!“ Teil 1 Die Teamentwicklungsphase nach Bruce Tuckman: Phasen, Vorkommen und Besonderheiten. In meinem nächsten Blogartikel gehe ich gezielt auf deine Aufgaben als Führungskraft ein. Bruce Tuckman war amerikanischer Psychologe, Organisationsberater und Hochschullehrer. Er entwickelte ein Phasenmodell für Gruppenentwicklung, das zunächst aus 4 später aus 5 Phasen […]

,

Kennzahlen in der Praxis

22. März 2023 Heute mal wieder ein Exkurs in das (gar nicht) trockene, graue Qualitätsmanagement 🙂 Ich übersetze dir heute für deinen Therapiealltag das Thema: Kennzahlen.   Kennzahlen? Hast du diesen Begriff im Therapiekontext schon einmal gehört? Brauchst du Kennzahlen im Alltag? Ja, und du wirst sie vermutlich auch kennen, nur nicht unter diesem Begriff. […]

,

Saubere Anliegenklärung…

15. März 2023 …im Therapiekontext. Vorteile und Empfehlungen. Aus den Coachingprozessen und meiner Arbeit als Ergotherapeutin ist es mir geläufig, dass es wichtig ist, den Prozess mit einer sauberen Anliegenklärung zu starten. Dieser Schritt ist wichtig und grundlegend für den gesamten Prozess. Das Anliegen wird mit meiner Unterstützung, hilfreichen Fragen und Coachingtools, von meinem Gegenüber, […]

,

Gastbeitrag – Geraldine Lescow – Ayurveda Frauencoach

08. März 2023 – Weltfrauentag Raus aus dem Beamtenmäntelchen, rein in mein Herzensbusiness –von Geraldine Lescow Der Wandel könnte wohl kaum größer sein: Aus der absoluten Sicherheit des Beamtentums (quasi unkündbar und finanziell abgesichert) rein in die Selbstständigkeit. Als Kind und Jugendliche wollte ich Kinderkrankenschwester werden, ich wollte anderen helfen und war laut Erzählungen schon […]

, ,

Stress im Praxisalltag?!?

22. Februar 2023 Mit einem wirkungsvollen Veränderungsprozess weniger Stress im Praxisalltag. Patientenflut. Zeitdruck. Berichte schreiben. Qualitätsansprüche. Unklare Abläufe und Strukturen. Umgang mit Kritik. Fehlende Pausen. All das und noch viel mehr führt zu Stress im Praxisalltag. Heute erfährst du wie du den Veränderungsprozess für einen ent-stressten Arbeitsalltag ganz einfach mit deinem Team umsetzt.  Das ist […]

,

Adieu Mitarbeiter*in

15. Februar 2023 Mitarbeiter*innen gewinnbringend verabschieden – mit dem Austrittsinterview. Die Wege deiner Mitarbeiter*in und deiner Praxis trennen sich. Manchmal geschieht das aus Gründen wie Umzug, Familienplanung, berufliche Neuorientierung. Ganz oft bleiben die Gründe aber unausgesprochen. Im geplanten Austrittsinterview solltest du die Chance nutzen und dein Teammitglied nach den Kriterien fragen, die zu seiner Kündigung […]

,

Kundenzufriedenheit messen – wirksame Maßnahmen ableiten

08. Februar 2023 Thema: Vorteile einer regelmäßigen Erfassung der Kundenzufriedenheit und in 5 Schritten wirksame Maßnahmen ableiten. Messen von Kundenzufriedenheit und das Ableiten von Maßnahmen gehört selbstverständlich zu deinen to-does in deiner Praxis für Ergo-, Physiotherapie oder Logopädie?   NEIN! – Messen von Kundenzufriedenheit hast du bisher nicht weiter erfragt? Was sind deine Gründe, diese […]