Einträge von Isabel Arens

, ,

Das „KANO-Modell“ – Warum Klient*innen auf Dauer nicht zufrieden sind

01. Februar 2023 So kannst du die Zufriedenheit deiner Klient*innen erhöhen – Mit dem Einsatz des KANO-Modells   In meinem Blogartikel über Herrn Müller und seine sehr spezielle Terminanfrage Herr Müller kann nur donnerstags um 15:15 Uhr… bin ich auf die Folgen eingegangen, die eine aufwändige Wunscherfüllung für Herrn Müller, für dich und die Praxis […]

, ,

„Immer bist du krank…“ – Krankmeldung mit schlechtem Gewissen

Januar 2023 Vom Umgang mit dem schlechten Gewissen bei Krankmeldung Vielen Dank an eine ehemalige Arbeitskollegin für die Inspiration zu diesem Blogartikel. Sie schilderte mir, wie unangenehm es für sie sei, wenn sie sich morgens krankmelden müsse. Viele Gedanken an ihre Kolleg*innen und Patient*innen, die ihr durch den Kopf gehen. Ein unangenehmes Gefühl, das sich […]

, ,

„Herr Müller kann nur donnerstags um 15:15 Uhr…“ – Umgang mit speziellen Terminwünschen

11. Januar 2023 Typisches Szenario in Praxen von Heilberufen: Ein*e neue*r Klient*in erscheint in der Praxis, winkt mit der Verordnung und möchte einen Termin. Einen Termin: donnerstags um 15:15 Uhr. Und jetzt? Neulich fragte mich eine ehemalige Kollegin: „Was kann ich da tun? Ich empfinde es als schwierig und anstrengend, wenn Kund*innen nur zu ganz […]

, ,

Bitte geben Sie Ihr Ziel ein…

4. Januar 2023 Ein wunderschönes, bereicherndes und glückliches Neues Jahr wünsche ich dir, deiner Familie, Freund*innen und Kolleg*innen.   Ziele, Neujahrsvorsätze, Visionen… Alle Jahre wieder machen sich Menschen darüber Gedanken woran sie im neuen Jahr arbeiten wollen, welcher lästigen Angewohnheit sie sich entledigen möchten oder welche Fähigkeiten sie verbessern wollen. Wie oft hast du selber […]

,

Mein liebster Begleiter

28. Dezember 2022 Mein liebster Begleiter war ein Impuls von Anna Koschinski in meiner ersten Blognacht. Du Schönheit DinA6, DinA5 und 2023 in DinA4. Papier recycelt, mit Ledereinband, golden glänzend, weibliche Silhouetten entblößend, mit philosophischen Zitaten verziert, mit Aufklebern versehen, Erinnerungen festhaltend, Namen und Blumen umrankend, Vom Cellophan Papier entkleiden. Das Cover erstmals ertastend. Dieses […]

, ,

Mein ehrlicher Rückblick auf 2022 – heute feiere ich mich

21. Dezember 2022 Wintersonnenwende   Ein besonderes Datum. Ein guter Zeitpunkt um Rückschau zu halten auf nie dagewesene Situationen in 2022. Erinnerst du dich an meinen Blogbeitrag zum Thema Eisberg-Modell? „Wie geht es dir?“ – Möchtest du es wirklich wissen??? In diesem Beitrag ging es um Bereiche (Erfahrungen, Emotionen,…), die für Andere sichtbar bzw. unsichtbar […]

,

Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeiter*innen

13. Dezember 2022 Möchtest du: schweigende Mitarbeiter*innen, die bekräftigend mit dem Kopf nicken? oder mitdenkende Mitarbeiter*innen, die dich an ihren Gedanken und Ideen teilhaben lassen? Vermutlich kommt es sehr darauf an, was du dir allgemein für die Gestaltung deines Unternehmensalltags wünschst. Wann sind Mitarbeiter*innen aus deiner Sicht „schwierig“/ anstrengend? wenn… sie eine eigene Meinung haben […]

,

Corporate Identity – nur Außen oder auch im Inneren?

07. Dezember 2022 Corporate Identity – eine kritische Betrachtung: Corporate Identity vs. eigene Identität Corporate Identity (CI): Eine Definition „…Die Summe der Charakteristiken eines Unternehmens repräsentiert die Corporate Identity. Das Konzept der CI beruht auf der Annahme, dass Unternehmen als soziale Systeme wie Personen wahrgenommen werden und ähnlich handeln können. Insofern wird dem Unternehmen eine […]

, , ,

„Das Johari-Fenster“ – Was passiert, wenn du es anwendest?

23. November 2022 Was hast du dir aus meinem letzten Blogartikel gedanklich mitgenommen? Gab es Gelegenheiten, dich mit deinen Geheimnissen einem anderen Menschen anzuvertrauen? Privat oder im Beruf? Hat ein Teammitglied oder Freund dich um ein ehrliches Feedback gebeten? Konntest du ihm helfen, seinen öffentlichen Bereich zu vergrößern? Die Idee des Kommunikationsmodells ist die Annäherung […]