Einträge von Isabel Arens

, ,

„Nie habe ich Zeit (für mich)…“ – Wessen Entscheidung ist das?

18. April 2025 Doppelbelastung, Zeitdruck, Informationsflut. Und dann taucht am Abend oder am Wochenende der Gedanke auf: Nie habe ich Zeit (für mich)…. Kennst du diese Aussage von dir? – Doch wessen Entscheidung ist es, ob du genug Zeit (für dich) hast oder dir nimmst? Und: Für was genau hättest du denn gerne mehr Zeit? […]

,

Raus aus der inneren Zerrissenheit als Selbständige

28. März 2025 Wer kennt das nicht: Diese innere Zerrissenheit als selbständige Frau? Zwischen welchen Bereichen und Gedanken bist du hin und her gerissen? Zwischen Familie und Arbeit? Selbstfürsorge und Aufopferung? Erfolg und alten Glaubenssätzen? Burnout und dem Gefühl von Freiheit und Selbstverwirklichung? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Lass mir unten in den Kommentaren deine Gedanken […]

, ,

Teamtage in Kitas und Praxen – 3 Kategorien von Teams

28. August 2024 Teamtage in Kitas und Praxen: 3 Kategorien von Teams und deren Bedürfnisse. Seit 2023 Jahren biete ich Teamtage für Kitas, Praxen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie und mittlerweile auch für Zahnärzte an. Es freut mich, dass meine Kund*innen diesen Bedarf sehen und sich und ihrem Team damit wertvolle Zeit und die Möglichkeit […]

, ,

In 5 Schritten zu mehr Klarheit in deiner neuen Rolle als Praxisinhaberin

13. Juli 2024 Ein Wechsel in eine neue Rolle ist spannend und inspirierend und manchmal auch irritierend und kräftezehrend. Das kannst du vielleicht bestätigen. Möglicherweise bist du Ergotherapeutin, Physiotherapeutin oder Logopädin und hast dich in den letzten Jahren selbständig gemacht. Vielleicht befasst du dich gerade intensiv mit dem Gedanken deine ersten Mitarbeitende*n einzustellen. In meinen […]

,

10 + 1 Tipps für deinen Start als Praxisinhaberin

03. Mai 2024 Du bist Ergotherapeutin, Physiotherapeutin oder Logopädin und spielst mit dem Gedanken deine eigene Praxis zu eröffnen? Dann kommen hier meine 10 + 1 Tipps für deinen Start als Praxisinhaberin, die du von Beginn an beherzigen darfst. Neben der Praxisabnahme, der Suche nach einem vertrauensvollen Steuerberater und viel Papierkram, solltest du deine Praxis […]

, ,

Herausforderungen und Neuausrichtung – Ich als Coach und QMB

31.01.2024 Teil 4 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement“ INeKO Institut der Universität zu Köln gefertigt habe. Hier geht es zum Beginn der Facharbeit: Teil 1  Meine Herausforderungen Es gibt nun einen Spagat zu gestalten zwischen meiner Rolle als Expertin/ Beraterin und der neuen Rolle als Coach. Diese intensive […]

,

Ein Coaching Fallbeispiel: Swenja, 35 Jahre, Physiotherapeutin, Praxisleitung

31.01.2024 Teil 3 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement“ am INeKO Institut der Universität zu Köln gefertigt habe. Hier geht es zum Beginn der Facharbeit: Teil 1  Meine bisherigen Erfahrungen – Die Rolle der Expertin In meinen Coachingsitzungen begegneten mir viele Coachees aus dem therapeutischen Kontext, Frauen in Führungspositionen […]

, ,

Meine Haltung der Bescheidenheit und deine Wirklichkeitskonstruktion – Teil 2

24.01.2024 Teil 2 meiner Facharbeit die ich im Rahmen meiner Zertifizierung „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement“ INeKO Institut an der Universität zu Köln gefertigt habe. Wenn du Teil 1 noch nicht gelesen hast: hier geht es zu Teil 1  Die Haltung der Bescheidenheit und die Wirklichkeitskonstruktion Der Begriff der Wirklichkeitskonstruktion stammt aus dem radikalen Konstruktivismus und […]