Einträge von Isabel Arens

,

„Das Johari-Fenster“ – Über blinde Flecke und ehrlichen Umgang im Team

16.11.2022 Jeder von uns hat Geheimnisse… Erfahrungen, Ansichten und Eigenschaften, die er oder sie für sich behalten möchte. Oft auch verständlicherweise. Denn auch das haben viele von uns: die Erfahrung gemacht, wie auf eben diese Geheimnisse reagiert wurde. Mit Ablehnung. Beurteilung. Mobbing. Ausgrenzung. Schweigen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Manchmal ist es auch einfach die Angst […]

„Wie geht es dir?“ – Möchtest du es wirklich wissen???

09. November 2022 Fragen an dich: Wann setzt du diese Frage im Alltag ein? Wie ist deine Erfahrung mit dieser Frage im Arbeitsumfeld? Wie oft kommt dir diese Frage über die Lippen? Bist du wirklich auf eine ehrliche Antwort gefasst?   Geht´s dir gut? – Na, alles klar? – Alles gut?   Wie oft ist […]

,

Kontinuierlich. Verändern. Im Team.

02. November 2022 Fortsetzung des Themas: Veränderungsmanagement. Veränderungen… leiten wir aus unseren Erfahrungen ab. sollten transparent gestaltet werden, damit alle daran Beteiligten die Schritte verstehen und nicht im Verlauf des Prozesses gedanklich verloren gehen. sind nicht statisch, sondern durch ein kontinuierliches Anpassen auf neue Situationen und Gegebenheiten, einem stetigen Veränderungsprozess unterworfen. Einem Zyklus. Einem immerwährenden […]

,

Nachhaltig verändern. Verbessern. Lernen.

26. Oktober 2022 23. #Blognacht von und mit Anna Koschinski. Einmal monatlich bietet Anna einen virtuellen Rahmen für Menschen, die schreiben wollen, meist an einem Blogartikel. Annas Impuls für die letzte Blognacht am 22.10.:  „So arbeite ich besonders nachhaltig“. Passte perfekt zu meinem geplanten Thema dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Meine Meinung: Ich finde es nicht […]

,

Zeitmanagement – Die ALPEN – Methode

19. Oktober 2022 Die ALPEN Methode. Sie hat nichts mit den Alpen zu tun. ALPEN ist ein Akronym für 5 Schritte, die dir helfen können, deine Tagesplanung erfolgreich zu bewältigen. Kurze Wiederholung: In den bisherigen Blogbeiträgen schrieb ich über: 1. die Eisenhower-Methode : das Priorisieren von Aufgaben mittels Sortierung nach Wichtigkeit und Dringlichkeit Beitrag: wichtig-oder-nur-dringlich? […]

, ,

Zeitmanagement – Womit lenkst du dich am liebsten ab?

12. Oktober 2022 Ich schaue gerne zwischendurch auf mein Handy. Vielleicht hat jemand geschrieben? Oder es gibt eine neue Reaktion auf meine Beiträge? Mir kommen neue Ideen, denen ich mich gerne widmen möchte oder zumindest länger drüber nachdenke, als meine momentane Arbeit eigentlich zulassen kann.   Vermutungen, warum wir uns ablenken lassen zu viele Ideen […]

, ,

Zeitmanagement – WICHTIG oder nur dringlich?

28. September 2022 Der Papierkram auf deinem Schreibtisch türmt sich höher und höher… Dein elektronisches Postfach quillt über und schon wieder tauchen 10 neue Nachrichten auf, mit der Kennzeichnung „wichtig“ … Die Kolleg*innen aus der Nachbarabteilung drängeln zur Erledigung ihrer gestrigen Anfragen… Arzttermine ausmachen, Geburtstage und die dazugehörigen Besorgungen, Wocheneinkauf, die Entscheidung für die Fortbildung, […]

, ,

Zeitmanagement – „Ich mache jetzt Pause.“ – „Kannst du noch mal eben….?“

21. September 2022 12:03 Uhr. Pause in einer Therapiepraxis. Ich bin dabei die Türe des Pausenraums zu schließen… als ein Patient die Praxis betritt und nur mal eben eine Frage hat…natürlich helfe ich dem netten Herrn weiter… währenddessen schellt das Telefon…. ich höre den Anrufbeantworter ab, da die Bearbeitung ansonsten bis heute Abend oder wohlmöglich […]

, , , ,

Pause. Pause? Ja, PAUSE!

14. September 2022 Morgendliches Gedankenkreisen… „…Weißt du was mir gerade noch einfällt?… Das muss ich noch eben aufschreiben…Ach schau mal, ich leite dir eben den Link weiter, vielleicht hast du Lust auch an dem Kurs teilzunehmen…Wow, das klingt spannend… puh heute Abend schon… Ich müsste eigentlich zum Sport…ok, ich bin dabei…“ Magenknurren….. „…ich müsste noch […]